Tarif berechnen:
*Kfz-Schein-Kopie des Vertragspartners als Nachweis erforderlich
TankStrom
Mit 100% Ökostrom beim e-Auto sparen. Wie geht das?
Unser TankStrom ist der nachhaltige Fahr- & Spartarif fürs Laden deines E-Mobils zuhause. Entweder lädst du über deinen normalen Hausanschluss an der Steckdose oder mittels einer daran angeschlossenen WallBox. Unser TankStrom ist günstiger als der normale Haushaltsstrom, weil wir deine e-Mobilität nachhaltig unterstützen. Denn E-Mobilität ist nur sinnvoll mit Ökostrom!
Meistens wirst du zuhause tanken. Daher kannst du ggf. noch mehr sparen, wenn du dir einen extra unterbrechbaren Zähler vom Netzbetreiber für deine Ladesäule bzw. dein E-Fahrzeug setzen lässt. Hier sinken die Netzdurchleitungsentgelte und damit deine Stromkosten deutlich.
Was ist ein getrennter Stromzähler?
Wenn Du einen zusätzlichen, unterbrechbaren Zähler des Netzbetreibers von deinem Elektriker setzen lässt, kannst du u.U. die Stromkosten deutlich senken. Die Netzdurchleitungskosten sind in fast allen Netzgebieten deutlich geringer für diesen Zähler. Z.B. sinkt der Arbeitspreis im SH Netz-Gebiet um fast 9 ct/kWh. Wenn du dauerhaft ein E-Auto fahren willst und häufig zuhause tankst, amortisiert sich der Zähler schnell.
Sie sparen! Wir bewässern!
...im Königsmoor bei Rendsburg.
Zusammen mit Ihnen und der Stiftung Naturschutz S-H fördern wir die Wiedervernässung der Moore. Diese binden dauerhaft viel CO2 und sorgen für einzigartige Biodiversität. 40.000 Tonnen CO2 sollen durch die Maßnahme MoorFutures gebunden werden.


Natürlich zertifiziert!
Jede gelieferte Kilowattstunde ist zertifiziert.
Nachvollziehbarkeit als Vergleichsmerkmal.
Das TÜV NORD Zertifikat mit dem zugehörigen Prüfzeichen bescheinigt, dass der Gröönstrom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Wir fördern deren weiteren Ausbau und unsere Bilanzierungsverfahren ebenso wie die Kommunikation an den Endkunden genügen den hohen Ansprüchen im Hinblick auf Nachvollziehbarkeit und Transparenz.

Unser Engagement in unserer Region

Nord-Blog: 1,5 GRAD - Das Ziel!
Das 1,5 Grad-Ziel ist noch erreichbar! Die neue Studie des Wuppertaler Instituts für Klimaforschung hat im Auftrag der FFF Fridays for Future Bewegung die Machbarkeit untersucht.
Die Frage ist, ob wir als Gesellschaft es ernsthaft erreichen wollen.
Mehr erfahren...
Nord-Blog: Her mit dem Wind!
Es wird herbstlich und die Stürme stehen an.
Nicht nur in dieser Jahreszeit wird noch zu viel Windstrom in Deutschland abgeriegelt.
5000 Windanlagen fallen 2021 aus der EEG-Vergütung. Wir wollen einen Teil dieser Windenergie an unsere Kunden liefern.
In Stakendorf beginnen wir mit unserem GRÖÖNSTROM PROBSTEI!
Mehr erfahren...